
Das Aquitanische Becken ist nach dem Pariser Becken das zweitgrößte mesozoische und känozoische Sedimentbecken Frankreichs. Das rund 66.000 Quadratkilometer große Becken liegt über dem während des Perms erodierten variszischen Grundgebirge, welches seit der Trias allmählich abzusinken begann. Im Parentis-Becken und im Subpyrenäenbecken ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aquitanisches_Becken

Aquitanisches Becken, Hügel- und Plateaulandschaft im südwestlichen Frankreich, zwischen den Pyrenäen und der Schwelle von Poitou, dem Zentralmassiv und dem Golf von Biscaya. Über den Pass von Naurouze besteht im Osten eine Verbindung zur Region Languedoc. Fast das gesamte Aquitanische Becken wird von der Garonne und der Dordogne sowie deren Ne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.